Andechser Bräustüberl

Das Bräustüberl der Klosterbrauerei Andechs am Heiligen Berg

Andechser Bräustüberl im Kloster Andechs

Der Heilige Berg in Andechs mit seinem Kloster ist nicht nur für Wallfahrer eine Pilgerstätte. Auch Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer zieht es in Scharen nach Andechs. Dort darf dann selbstverständlich die Einkehr im Andechser Bräustüberl nicht fehlen. Im Gewölbe, im Stüberl oder auf der geräumigen Terrasse sollte man dann auch das eigene Andechser Klosterbier verkosten. Die klostereigene Brauerei hat einen Jahresausstoß von mehr als 100.000 Hektolitern. Fünf Prozent der gesamten Produktion werden im Bräustüberl und im Klostergasthof ausgeschenkt. Zur flüssigen Nahrung gibt es im Bräustüberl hauptsächlich bayerische Spezialitäten wie Gegrilltes und warme und kalte Brotzeiten. Eine besondere Spezialität ist der eigene Frischkäse, der täglich im Kloster zubereitet und mit Schnittlauch, Radieschen oder Lauchzwiebeln verfeinert wird. Als besonderes Angebot gibt es unter der Woche täglich wechselnde und preiswerte Gerichte.

Passende Fahrradkarten bei Amazon.de:
Öffnungszeiten:
Täglich geöffnet von 10 bis 20 Uhr, am 31. Dezember bis 17 Uhr. Geschlossen am Karfreitag, am 24. + 25. Dezember und am 01. Januar.

Anschrift + Kontakt:
Andechser Bräustüberl
Bergstr. 2
82346 Andechs

Telefon: 08152/376-261
Internet: http://www.andechs.de
Übernachtung möglich: nein

Andechser Bräustüberl-Galerie:

Radtouren und Radwege, die am Andechser Bräustüberl vorbei führen:


Vorbei am Wörthsee und Pilsensee zum Kloster Andechs
Vorbei am Wörthsee und Pilsensee zum Kloster Andechs - Radtour von ...
STRECKE
40,1 km
DAUER (∅ 15 km/h)
2:40 h
BERGAUF
261 Hm
BERGAB
261 Hm

Anzeige
Andechser Bräustüberl
Anzeige

Bewertungen:

noch keine Bewertung vorhanden
Es ist noch keine Bewertung vorhanden.
Jetzt eine Bewertung schreiben
Anzeige