Rund um den Chiemsee

Radtour von Prien über Gstadt und Chieming

Tourdaten:

STRECKE
55,2 km
DAUER (∅ 15 km/h)
3:41 h
BERGAUF
30 Hm
BERGAB
30 Hm

Rund um den Chiemsee: Radtour von Prien über Gstadt und Chieming um das Bayerische Meer

Die vielleicht beliebteste Radtour im Chiemgau führt einmal um das Bayerische Meer. Die Ufer des Chiemsees sind hervorragend mit beschilderten Radwegen ausgebaut und mit dem Autoverkehr kommt man nur in den größeren Ortschaften in Berührung. Die abwechslungsreiche Runde bietet schöne landschaftliche Eindrücke und einen herrlichen Blick über den See zu den Chiemgauer Alpen. An einigen Stellen hat man auch die Möglichkeit sich im Wasser abzukühlen. Und auch kulinarisch wird einiges geboten. Das Wirtshaus zur Hirschauer Bucht ist berühmt für seine Fischgerichte. Einziger Wermutstropfen ist die längere Fahrt an der Südseite des Sees entlang der Autobahn.

Charakter:

55,2 km lange Radtour, die hauptsächlich über Schotterwege, Waldwege, Radwege und wenig befahrene Straßen führt. Auf der gesamten Runde gibt es keine nennenswerten Steigungen.

Beschilderung:

Gute Beschilderung. Der Uferweg ist als solches nur spärlich bezeichnet, aber die Radwege selbst sind durchgehend mit grünen Radsymbolen beschildert. Von Prien ist der Uferweg oft als solcher markiert, ab Seebruck hält man sich Richtung Chieming und Grabenstätt und noch vor Grabenstätt folgt man der Beschilderung durch die Hirschauer Bucht Richtung Prien.

Anfahrt:

Mit der Bahn nach Prien am Chiemsee. Prien liegt an der Banhstrecke München - Rosenheim -Salzburg (Fahrplan und Buchung). Mit dem Bayern-Ticket fahren bis zu 5 Personen für 26 Euro + 8 Euro je Mitfahrer einen Tag lang durch ganz Bayern.

Streckenverlauf:

Prien - Rimsting (Schafwaschen) - Gstadt - Gollenshausen - Seebruck - Arlaching - Stöttham - Chieming - Unterhochstätt - Hirschauer Bucht - Übersee (Rödlgries) - Felden - Prien

Passende Fahrradkarten bei Amazon.de:

Wegbeschreibung:

Wir verlassen den Bahnhof in Prien und biegen am Bahnhofsplatz rechts in die Hochriesstraße ein. Dieser folgen wir bis zu einer Querstraße, biegen rechts ab, unterqueren die Bahngleise und radeln nach der Unterführung für 350 Meter weiter über die Seestraße, bis linker Hand die Straße Stauden abzweigt. Wir biegen links ab und fahren an deren Ende rechts in die Carl-Braun-Straße. Dieser folgen wir zu einer Querstraße (Osternacher Straße) und biegen links ab. Bei der ersten Möglichkeit fahren wir nach rechts in den Schratzenweg. Sobald er in den Renkenweg mündet, halten wir uns rechts und am Ende des Weges gleich wieder links. Wir erreichen den Forellenweg, biegen rechts ab und treffen gleich darauf auf den Uferweg.

Nun biegen wir links ab und folgen dem bezeichneten Uferweg zu einer Brücke. Hier überqueren wir die Prien, halten uns links, folgen der Prien ein Stück und biegen nach einer Tennisanlage wieder rechts ab. Nach dem Seehof in Schafwaschen treffen wir auf eine Straße. Hier halten wir uns rechts und folgen dieser zu einer Querstraße. Wir wenden uns wiederum nach rechts und verlassen die Straße sofort wieder nach rechts. Nun befinden wir uns wieder am Uferweg, über den wir bis nach Gstadt am Chiemsee radeln. Wir fahren am Hafen vorbei und gelangen zur Seestraße. Über den Radweg, der parallel zur Straße verläuft, radeln wir aus Gstadt hinaus. Nach einem Waldstück biegen wir rechts ab (Wegweiser "Schalchen").

Der Weg vollzieht einen Linksbogen, leitet uns parallel zum Ufer und bringt uns schließlich steil zum Chiemsee hinunter. Wir folgen dem Ufer und passieren in Gollenshausen eine Liegewiese und einen kleinen Hafen. Danach folgen wir weiter dem Ufer und treffen auf eine Landstraße. Über einen Radweg folgen wir der Straße und biegen noch vor Seebruck schräg rechts in die Römerstraße ab und radeln in den Ort hinein. Wir folgen der Römerstraße immer geradeaus und erreichen eine große Brücke, über die wir die Alz überqueren. Die Alz verlässt an dieser Stelle den Chiemsee. Gleich nach der Brücke biegen wir links in die Haushoferstraße ab und fahren in einem Rechtsbogen durch eine Siedlung. Die Haushoferstraße bringt uns schließlich zur Hauptstraße zurück.

An der Hauptstraße (Traunsteiner Straße) wenden wir uns nach links und folgen dem Radweg. Nach einer Kreuzung unterqueren wir die Landstraße und wechseln wieder auf die Uferseite. Nun folgen wir dem Uferweg für 1,6 km, bis nach links der beschilderte Radweg nach Stöttham abzweigt. Wir biegen links und gleich wieder rechts ab, fahren durch den Weiler Schützing und erreichen später Stöttham. In Stöttham biegen wir rechts in die Dorfstraße und bei der nächsten Gelegenheit links in die Chieminger Straße ein. Über diese verlassen wir Stöttham und radeln weiter nach Chieming. Nach dem Ortsschild bleiben wir auf unserer Straße (Stötthamer Straße), fahren bei einem Kreisverkehr geradeaus weiter und treffen schließlich auf die Hauptstraße.

An der Hauptstraße halten wir uns rechts und folgen ihr in einem Linksbogen. Wir verlassen Chieming und folgen über den Radweg, der entlang der Landstraße führt, einem längeren Uferabschnitt. Schließlich führt die Straße vom Ufer weg und wir passieren den Weiler Unterhochstätt und den Gasthof Chiemseefischer. 500 Meter nach dem Gasthof überqueren wir die Landstraße und schlagen den beschilderten Radweg Richtung Prien durch die Hirschauer Bucht ein. Kurz darauf passieren wir das Wirtshaus zur Hirschauer Bucht und radeln weiter bis zum Rothgraben. Diesem folgen wir in südlicher Richtung bis zur Autobahn. Vor der Autobahn wenden wir uns nach rechts, überqueren zuerst den Rothgraben und gleich darauf die Tiroler Achen.

Es folgt der weniger schöne Teil der Radtour. Wir folgen nun der Autobahn in westlicher Richtung. Auf Höhe von Baumgarten führt uns der Radweg von der Autobahn weg. Wir fahren nun über eine Straße geradeaus nach Rödlgries, das zu Übersee gehört. Dort überqueren wir leicht linkshaltend den Überseer Bach und fahren dann schräg links am Campingplatz vorbei. Nun folgen wir wieder der Autobahn und unterqueren diese später. Kurz vor Felden fahren wir wieder durch eine Unterführung und wechseln auf die Nordseite der Autobahn. Am Ende der Straße fahren wir nach links in die Rasthausstraße und dem Ufer folgend durch Felden hindurch. Schließlich treffen wir auf eine Querstraße (Birkenallee), in die wir links einbiegen.

Wir fahren über die Birkenallee südwärts und biegen bei der nächsten Möglichkeit wieder rechts ab (Radwegweiser "Prien"). Nun folgen wir dem Weg über Wiesen und durch kurze Waldstücke, bis dieser in eine Querstraße mündet. Dort wenden wir uns nach rechts und erreichen kurz darauf den Ortsteil Harras in Prien. Nun fahren wir immer geradeaus und passieren das Kreiskrankenhaus Prien. Schließlich vollzieht unsere Straße einen Linksknick und mündet in die Seestraße, über die wir unsere Rundtour begonnen haben. Über die Seestraße fahren wir in westlicher Richtung, unterqueren die Bahngleise und biegen nach der Unterführung links in die Hochriesstraße ab. Kurz darauf erreichen wir den Bahnhof in Prien.

Einkehrmöglichkeiten:

  • Gasthof Hotel Seehof, Schafwaschen 6, 83253 Rimsting, Tel. 08051/1697. Täglich geöffnet.
  • Schalchenhof, Schalchen 1, 83257 Gstadt, Tel. 08054/230. Do. bis Di. von 11 Uhr bis 21 Uhr durchgehend warme Küche.
  • Gasthof Kupferschmiede, Trostberger Straße 1, 83339 Arlaching, Tel. 08667/330. Täglich ab 11:00 Uhr geöffnet.
  • Unterwirt, Hauptstr. 32, 83339 Chieming, Tel. 08664/98460. Täglich geöffnet (von Oktober bis Mai Mo. + Di. Ruhetag, im Juni Mo. Ruhetag).
  • Wirtshaus zur Hirschauer Bucht, Hirschauer Bucht 1, 83355 Grabenstätt, Tel. 08661/528. Geöffnet ab 10 Uhr, Montag Ruhetag (außer Feiertags).




Anzeige
Anzeige

Bewertungen:

noch keine Bewertung vorhanden
Es ist noch keine Bewertung vorhanden.
Jetzt eine Bewertung schreiben
Anzeige