In Kelheim passieren wir über die Donaustraße das Donautor und fahren durch die Altstadt immer geradeaus zum Altmühltor. Nach dem Altmühltor biegen wir linkshaltend in die Fußgängerbrücke am Torhausplatz ein und überqueren in einem ausgedehnten Rechtsbogen die Altmühl. Den Uferweg verlassen wir kurz darauf nach schräg links und kommen zur Friedhofstraße, der wir zu einer Gabelung folgen. An der Gabelung orientieren wir uns nach rechts und gelangen zurück zur Altmühl. Nun bleiben wir am geschotterten Uferweg, unterqueren die Hernauer Straße und nach dem Sportzentrum die Europabrücke. Wir verlassen Kelheim in östlicher Richtung und streifen später den südlichen Ortsrand von Kelheimwinzer. Am Ende der Siedlung treffen wir auf den Abzweig zum Radweg Kelheim-Abensberg, den wir links liegen lassen. Wir halten unsere Grundrichtung bei und unterqueren eine Landstraße.
Gleich nach der Unterführung wenden wir uns nach rechts, gelangen zurück zum Donauufer und radeln weiter nach Herrnsaal. In Herrnsaal stoßen wir auf die Stiftstraße, orientieren uns nach rechts und biegen nach dem Röllgarten rechts ab. In einem Linksbogen kommen wir zurück zur Donau und folgen dem Flusslauf in einem großzügigen Linksbogen zu den markanten Teufelsfelsen, die sich eindrucksvoll am gegenüberliegenden Ufer erheben. Bald nach den Teufelsfelsen mündet der geschotterte Randweg in einer Landstraße, der wir rechtshaltend folgen. Nach einem Kilometer verlassen wir die Straße auf Höhe der Ortschaft Kapfelberg nach schräg rechts. Wir passieren einen Campingplatz sowie den Yachthafen Donautal. Nach dem Yachtahfen bleiben wir stets auf der Kanalstraße, die uns in einem Linksbogen hinauf nach Polkam bringt. Dort biegen wir an der ersten Kreuzung rechts ab und unterqueren die Bahngleise.
Nach der Unterführung folgen wir der Dorfstraße weiter geradeaus und biegen an der folgenden Kreuzung rechts ab. Wir kommen zu einer Landstraße, biegen rechts in diese ein und überqueren über die ansteigende Straße die Donau. Gleich nach der Brücke wenden wir uns nach rechts, fahren in einem Rechtsbogen bergab und halten uns bei der nächsten Kreuzung rechts. Nach dem Unterqueren der Brücke biegen wir vor einem Reitstall nochmals rechts ab und gelangen über den Fuß- und Radweg zur B 16. Dieser folgen wir vorbei am Läwendenkmal auf Bad Abbach zu. Am südlichen Ortsrand von Bad Abbach führt uns der Donauradweg nach einer sanften Links- und Rechtskurve sehr scharf nach rechts. Nach der abrupten Verzweigung unterqueren wir die Bundestraße und gelangen nach der Unterführung zu einer Querstraße. Wir biegen links ab und folgen der Kaiser-Karl-V.-Allee Richtung Ortsmitte.
Nach einer Rechtskurve wenden wir uns an der Querstraße nach links und folgen der Straße „Am Markt” sowie später der Kaiser-Heinrich-II.-Straße und der Oberndorfer Straße unter der B 16 hindurch. Wir verlassen Bad Abbach und biegen an einem Denkmal für den Hochwasserschutz links in den geschotterten Dammweg ein. Dieser bringt uns an Oberndorf vorbei und nach der Ortschaft zurück zur Donaustraße, über die wir an den markanten Felstürmen des Hanselbergs vorbei radeln. Nach den Felsformationen biegen wir links in den Fuß- und Radweg ein, der uns zurück zum Ufer bringt. Der Radweg vollzieht im Anschluss einen ausgedehnten Rechtsbogen und leitet uns später nach Matting. An der Anlegestelle der Donaufähre wenden wir uns nach rechts und vor der Kirche St. Johann gleich wieder nach links. Über die Straße „An der Donau” radeln wir durch Matting nordostwärts.
Am Ortsrand verlassen wir Matting über eine Links- sowie eine Rechtskurve und kehren so ans Donauufer zurück. Der Uferweg leitet uns zum Weiler Unterirading mit dem Gasthof und Biergarten „Zur Walba”. Von dort folgt unser Radweg zwischen Donau und Landstraße bleibend unter der Autobahnbrücke hindurch. Sobald wir auch noch die Bahnbrücke unterqueren, treffen wir an der Anlegestelle der Fähre Prüfening auf einen Querweg. Wir halten uns links und begleiten so weiter den Flusslauf. Nach einer weiteren Bahnbrücke passieren wir den Donaupark von Regensburg sowie ein Trainingsgelände. Gleich nach einer Unterführung halten wir uns nach einem Rechtsknick auf Höhe des Pfaffensteiner Wehrs scharf links und bleiben weiterhin am Ufer. Nach dem Herzogpark leiten uns die Radwegweiser schräg rechts empor zur Holzländestraße, über die wir nun immer geradeaus radeln.
Die Holzländestraße geht später in Keplerstraße, den Fischmarkt und Goldene-Bären-Straße über, die uns zu einer Kreuzung bringt. Hier lassen wir den Abzweig zur Steinernen Brücke links liegen und wir erreichen immer weiter geradeaus fahrend über die Weiße-Lahn-Straße und die Thundorfer Straße beim Wirtshaus im Museum eine nächste Kreuzung. An dieser ginge es links auf die Eiserne Brücke und weiter mit der Folgeetappe nach Straubing. Die Etappe von Kelheim nach Regensburg beenden wir an der Kreuzung bei der Eisernen Brücke. Wer zum Hauptbahnhof von Regensburg möchte, biegt hier rechts ab und erreicht diesen nach 1,2 Kilometern. Dazu radelt man immer geradeaus nach Süden und biegt beim Busbahnhof links in die Bahnhofstraße ein. Gleich im Anschluss halten wir uns am folgenden Abzweig rechts und erreichen nach einer weiteren Rechtskurve und einer Unterführung das Bahnhofsgebäude.