Amper-Lech-Radweg

Radtour von Fürstenfeldbruck nach Landsberg am Lech

Tourdaten:

STRECKE
41,4 km
DAUER (∅ 15 km/h)
2:46 h
BERGAUF
238 Hm
BERGAB
163 Hm

Auf dem Amper-Lech-Radweg von Fürstenfeldbruck über Kaltenberg nach Landsberg am Lech

Der Amper-Lech-Radweg ist eine beschilderte Radroute, die von Fürstenfeldbruck nach Landsberg am Lech führt. Der Radweg nutzt hauptsächlich verkehrsarme Straßen, die einen über weites Ackerland und durch kleine beschauliche Dörfer leiten. Der Höhepunkt unterwegs ist das Schloss Kaltenberg, das mit seiner Ritterschwemme und dem Biergarten zu einer ausgiebigen Rast einlädt. Hier sollte man natürlich auch eins der Biere der Schlossbrauerei Kaltenberg probieren. Am Ziel wird man von der sehenswerten Landsberger Altstadt mit ihren historischen Bauwerken erwartet. Hier ist ein kleiner Stadtrundgang genauso Pflicht wie die abschließende Stärkung in einem der Cafés am Lechufer.

Charakter:

Gut 41 km lange Radtour, die hauptsächlich über verkehrsarme asphaltierte Straßen führt. In Fürstenfeldbruck und in Landsberg am Lech kommt man mit größerem Verkehrsaufkommen in Berührung. Die Steigungen sind moderat. In Kaltenberg gilt es eine stärkere Steigung zu bewältigen.

Beschilderung:

Der Amper-Lech-Radweg ist durchgängig beschildert. Dabei orientiert man sich an den Radweg-Symbolen, die lückenlos zu finden sind. An einigen Stellen wurden zusätzlich Radwegweiser Richtung Landsberg am Lech und die Markierungen "AL" für den Amper-Lech-Radweg angebracht.

Anfahrt:

Mit der S-Bahn-Linie S4 (Richtung Geltendorf) bis zur Haltestelle Fürstenfeldbruck. Vom Endpunkt in Landsberg am Lech mit der Bahn über Kaufering zurück nach München (Fahrplan und Buchung). Mit dem Bayern-Ticket fahren bis zu 5 Personen für 26 Euro + 8 Euro je Mitfahrer einen Tag lang durch ganz Bayern.

Streckenverlauf:

Fürstenfeldbruck - Puch - Aich - Eitelsried - Pfaffenhofen - Adelshofen - Römertshofen - Moorenweis - Eismerszell - Hausen - Kaltenberg - Jedelstetten - Petzenhausen - Geretshausen - Oberbergen - Penzing - Landsberg am Lech

Passende Fahrradkarten bei Amazon.de:

Wegbeschreibung:

Am Bahnhof in Fürstenfeldbruck wählen wir den Ausgang Richtung Stadtmitte. Am Ausgang treffen wir auf einen Radwegweiser ("Stadtmitte 0,5 km"). Wir fahren über den Radweg (Stockmeierweg) geradeaus, bis wir auf eine große Querstraße (Münchner Straße) treffen. Nun biegen wir links ab und folgen der Hauptstraße in einem Rechtsbogen über die Amper. Bei der ersten Ampel fahren wir geradeaus weiter und biegen bei der zweiten Ampel links in die Pucher Straße ein (Radwegweiser "AL"). Wir folgen der Pucher Straße, bis wir auf eine weitere Ampel treffen. Hier biegen wir rechts in die Puchermühlstraße ein und fahren immer geradeaus, bis wir auf eine Querstraße treffen. Nun überqueren wir leicht linkshaltend die Straße und schlagen den gegenüberliegenden geteerten Radweg ein (Herrenweg).

Anschließend radeln wir unter der B 471 hindurch und immer geradeaus, bis wir in Puch auf eine Querstraße treffen (zur Kaisersäule). Wir biegen rechts ab und fahren bei der zweiten Gelegenheit nach links in den Klosteranger. Am Ende des Klosterangers halten wir uns bei der Weggabelung links, fahren in die Kaiser-Ludwig-Straße und biegen bei der nächsten Möglichkeit rechts in die Abt-Thoma-Straße ein. Bei der nächsten Gabelung halten wir uns links und radeln über einen komfortablen Feldweg aus Puch hinaus. Der Weg bringt uns nach Aich und mündet dort in die Brucker Straße. Wir wenden uns nach rechts, verlassen Aich und fahren über die Landstraße über die kleine Siedlung Eitelsried weiter nach Pfaffenhofen. Wir radeln immer geradeaus, verlassen Pfaffenhofen und erreichen kurz darauf Adelshofen.

In Adelshofen fahren wir bei der Verkehrsinsel mit der Marienstatue rechts und biegen bei der zweiten Gelegenheit links in die Fuggerstraße ein. Kurz darauf verlassen wir Adelshofen in südwestlicher Richtung. Über freies Feld folgen wir der Straße zum Schluss in einem Rechtsbogen bis nach Römertshofen. Bei der ersten Kreuzung biegen wir links ab, radeln weiter nach Albertshofen und treffen dort auf eine Querstraße. Dieser folgen wir nach links, fahren vorbei an einem Kirchlein bis zu einer Landstraße. Noch vor der Landstraße wenden wir uns nach links und radeln am Klärwerk vorbei in die Ortschaft Moorenweis hinein. Über die Albertshofener Straße und Angerstraße fahren bis zu einer Querstraße (Ringstraße), biegen rechts und sofort wieder links ab.

Über die Denkmalstraße erreichen wir die Lindestraßen, biegen in diese rechts ein und fahren an der Kirche vorbei. Gleich nach der Kirche wenden wir uns nach links und radeln über die Eismerszeller Straße zu einer Landstraße. Diese überqueren wir, verlassen Moorenweis uns setzten unsere Reise über die Eismerszeller Straße vorbei an einer kleinen Kapelle in südwestlicher Richtung fort. Die Straße bringt uns nach Eismerszell und dort zu einer Querstraße. Hier biegen wir links in die St.-Georg-Straße ein, radeln an der Kirche vorbei bis zum Abzweig nach Hausen (gelber Wegweiser "Hausen" und Radwegweiser). Wir biegen rechts ab und lassen Eismerszell der Straße "Am Graholz" folgend hinter uns. Wir erreichen nun den Landkreis von Landsberg am Lech und kurz darauf Hausen. Dort treffen wir auf eine Querstraße, biegen links und sofort wieder rechts ab.

Wir fahren aus Hausen hinaus und folgen der Landstraße immer geradeaus bis Kaltenberg. Dort überqueren wir das Bahngleis und treffen kurz darauf auf eine Querstraße. Wir biegen rechts ab und halten uns sofort darauf in einer Linkskurve wieder rechts. Nun radeln wir über die Prinz-Heinrich-Straße zum Schluss hin sehr steil zum Schloss Kaltenberg hinauf. Am Schloss wenden wir uns nach links und fahren vorbei am Biergarten und der Ritterschwemme zu einer Landstraße. Diese überqueren wir und radeln geradeaus weiter zu einer weiteren Landstraße. Wir biegen rechts ab und folgen dem Radweg entlang der Landstraße zur nächsten Kreuzung. Nun wenden wir uns nach links (Wegweiser "Jedelstetten") und erreichen kurz darauf Jedelstetten. Im Ort heißt es bremsbereit sein: Eine rasante Abfahrt endet abrupt an einer Querstraße.

Wir biegen links in die Querstraße ein und gleich bei der nächsten Möglichkeit wieder rechts ab. Nach einer Abfahrt und einem Gegenanstieg erreichen wir Petzenhausen. Wir fahren bis zu einer Querstraße, biegen links und bei der zweiten Möglichkeit schräg rechts in die Obere Bergstraße ab. Wir verlassen Petzenhausen und radeln weiter nach Geretshausen. In Geretshausen bleiben wir immer auf der Vorfahrtstraße, radeln durch die Ortschaft hindurch und weiter bis nach Oberbergen. Auch in Oberbergen bleiben wir auf der Hauptstraße, fahren links am Maibaum vorbei und verlassen nach einer Abfahrt und einer Rechtskurve die kleine Ortschaft. Nun wechseln wir auf den Radweg links der Landstraße und folgen diesem nach Penzing. Am Ortsrand von Penzing überqueren wir die Schwabhauser Straße und radeln geradeaus über die Kohlstattstraße zur Kreuzung auf Höhe der VR Bank.

Hier fahren wir geradeaus weiter und biegen gleich bei der folgenden Gabelung nach rechts in die Fritz-Börner-Straße ein. Nun radeln wir in einem längeren Anstieg bergauf und erreichen einen Kreisverkehr. Hier überqueren wir die erste Straße (Schwiftinger Straße), wenden uns dann nach links und folgen der Landsberger Straße vorbei am Cineplex in südwestlicher Richtung. Wir fahren unter der Autobahn hindurch und gelangen zu einem Kreisverkehr. Hier radeln wir geradeaus weiter und erreichen Landsberg am Lech. Nun folgen wir der Münchener Straße immer geradeaus bis zum Bayertor. Das Bayertor lassen wir rechts liegen, fahren beim Kreisverkehr geradeaus weiter und über die Neue Bergstraße in die Altstadt hinunter. Dort bleiben wir auf der Hauptstraße, fahren durch die Altstadt hindurch und überqueren den Lech. Nach der Lechbrücke biegen wir bei der zweiten Möglichkeit rechts ab und erreichen über den Bahnhofsplatz den Bahnhof von Landsberg am Lech.

Einkehrmöglichkeiten:

  • Ritterschwemme, Schloßstr. 11, 82269 Kaltenberg, Tel. 08193/7575. Di. bis So. von 9:30 - 23:00 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag (außer Feiertags).




Anzeige
Anzeige

Bewertungen:

empfehlenswert
Amper-Lech-RadwegIm Durchschnitt 4 von 5 (2 Bewertungen)
zu den Bewertungen
Neuester Eintrag von Dieter (18.08.2022)
empfehlenswert
Radtour durch ländliche Region, das Ziel Landsberg ist sehr empfehlenswert.
Hier ist wirklich ein Rad-touristischer Hot ... [weiter]
Jetzt eine Bewertung schreiben
Anzeige