Von Ebersberg nach St. Christoph

Ebersberger Landkreisroute Nr. 6 - Nach St. Christoph

Tourdaten:

STRECKE
37,9 km
DAUER (∅ 15 km/h)
2:32 h
BERGAUF
392 Hm
BERGAB
392 Hm

Radtour von Ebersberg nach St. Christoph und zurück über Tulling und Steinhöring

„Nach St. Christoph“ nennt sich die Landkreisroute Nr. 6 im Ebersberger Land. Sie führt von der Stadt Ebersberg über St. Christoph in den Landkreis Rosenheim nach Kalteneck. Von Kalteneck geht es über Tulling und Steinhöring wieder zurück in die Kreisstadt. Die Radrunde leitet durch recht hügeliges Gelände und so gilt es während dieser Exkursion ein paar steilere Steigungen zu meistern. Nach einer ersten rasanten Abfahrt müssen wir vor Mailing die verloren Höhenmeter wieder gut machen. Wir passieren viele kleine Weiler, radeln durch das landwirtschaftlich geprägte Ebersberger Land und passieren kleinere Waldstücke. Von St. Christoph mit der Kuratiekirche St. Christopherus geht es in den Landkreis Rosenheim nach Kalteneck. Leider ist die Runde in diesem Landkreis nicht mehr beschildert und so muss man in der Folgezeit ein wenig aufpassen, um auf der richtigen Route zu bleiben. Von Kalteneck radeln wir südwärts und gelangen über Zell und Ebrach nach Springlbach. Dort treffen wir auf den Panoramaweg Isar-Inn, den wir über Tulling nach Steinhöring begleiten. Nach einem weiteren knackigen Anstieg kommen wir nach Hintsberg und später nach Oberndorf. Von hier wäre es nur noch ein Steinwurf nach Ebersberg. Die Landkreisroute wendet sich hier allerdings nach Süden, leitet uns in weiteren Steigungen aufwärts und nähert sich erst später über Gsprait wieder unserem Ausgangspunkt. Wer möchte, kann die Runde in Oberndorf natürlich abkürzen.

Charakter:

38 Kilometer lange Radtour, die über wenig befahrene Straßen, geteerte Radwege und geschotterte Wald- und Feldwege führt. Die Route leitet durch hügeliges Gelände und hält einige Steigungen bereit. Nach dem Verlassen von Ebersberg wird man vor Mailing sowie in Steinhöring, nach Oberndorf und bei der Rückkehr nach Ebersberg von längeren Steigungen erwartet. Kurz vor St. Christoph sowie zwischen Zell und Ebrach muss man ein Stück über eine Landstraße zurücklegen. Die Straßen, die genutzt werden, sind wenig bis mäßig befahren. Mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen bekommt man es in Ebersberg zu tun.

Beschilderung:

Die Radrunde ist im Landkreis Ebersberg mit einer grünen 6 ausgewiesen. Im Landkreis Rosenheim fehlen diese Kennzeichnungen leider. Eine Tourenbeschreibung oder eine Radkarte sollte daher im Gepäck sein.

Anfahrt:

Von München mit der S 6 zur Endstation nach Ebersberg. Wer mit dem Auto anreist, findet am Volksfestplatz eine direkt an der Radrunde gelegene Parkmöglichkeit (auf Google Maps anzeigen).

Streckenverlauf:

Ebersberg - Altmannsberg - Mailing - Sigersdorf - Winkl - Lieging - Thailing - Kraiß - Dietmering - Zaißing - Niederaltmannsberg - Aschau - Graben - Sprinzenöd - St. Christoph - Wall - Kalteneck - Zell - Ebrach - Springlbach - Elchering - Tulling - Steinhöring - Hintsberg - Englmeng - Ruhensdorf - Oberndorf - Unterlaufing - Gasteig - Gsprait - Ebersberg

Passende Fahrradkarten bei Amazon.de:

Wegbeschreibung:

Wer am Bahnhof in Ebersberg startet, überquert am besten den Bahnhofsplatz und gelangt so über die Altstadtpassage verkehrsfrei zum Marienplatz (Beschilderung „Ring der Regionen“). Für die offizielle Route biegt man am Bahnhofsplatz rechts ab und an der folgenden Kreuzung linkshaltend in die Bahnhofsstraße ein. Nach einem Linksbogen erreichen wir den Marienplatz und wenden uns nach dem Café Schwaiger sowie direkt vor dem Rathaus nach rechts. Über die Sieghartstraße radeln wir nordwärts und halten uns einer Weggabelung rechts. Wir bleiben so auf die Sieghartstraße, die kurz darauf in die Abt-Häfele-Straße und am Ortsrand in einen Fuß- und Radweg übergeht. Über diesen verlassen wir Ebersberg und kommen nach einer rasanten Abfahrt zu einer Querstraße. Wir wenden uns nach links und folgen der Teerstraße in einem Gegenanstieg hinauf zum Weiler Altmannsberg.

Die weiterhin ansteigende Straße bringt uns zu einem einsamen Baum mit einem Rastplatz und weiter nach Mailing. Kurz hinter Mailing vollzieht unsere Fahrbahn einen Rechtsbogen und bringt uns nach Sigersdorf. In der kleinen Ortschaft gelangen wir zu einer Querstraße, biegen rechts und bei der nächsten Möglichkeit gleich wieder links ab. Wir lassen Sigersdorf hinter uns und fahren in der Folgezeit stets geradeaus. Nach dem Abzweig zum Schrankenschneider folgt eine längere Abfahrt, die uns an einem Waldstück vorbei bringt. Kurz vor der Ortschaft Berg erreichen wir eine Verzweigung und biegen scharf links in Richtung Winkl ab. Wir passieren die Weiler Winkl sowie Lieging und gelangen nach einer Allee zu einer Querstraße. Nun wenden wir uns nach rechts und radeln am Golfplatz von Thalling vorbei. Wir bleiben stets auf der Teerstraße, die uns weiter nach Kraiß und nach Dietmering führt.

Auch in Dietmering folgen wir weiter der Straße, die uns schließlich nach Zaißing bringt. Kurz nach dem Golf-Club Ebersberg biegen wir in der Mitte des kleinen Ortes links ab und passieren über einen Schotterweg den Golfplatz. Nach einer Allee fahren wir auf Niederaltmannsberg zu und treffen am Ortsrand auf eine Querstraße, in die wir linkshaltend einbiegen. Wir folgen der schmalen Teerstraße norwestwärts und kommen an einem Gehöft vorbei. Am Waldrand geht die asphaltierte Fahrstraße in einen Forstweg über. Sobald wir das Waldstück hinter uns gelassen haben, gelangen wir nach Aschau und biegen dort rechts in eine Teerstraße ein. Diese leitet uns durch ein Waldstück und am Weiler Graben vorbei. Zu guter Letzt mündet unser Teerweg in einer Landstraße, der wir rechtshaltend folgen. Bei der ersten Gelegenheit verlassen wir die Landstraße nach links und passieren den Weiler Sprinzenöd.

Es folgt eine kurze Abfahrt, die uns hinunter nach St. Christoph mit der Kuratiekirche bringt. Im Ort ignorieren wir alle Abzweige, bis wir auf eine Querstraße treffen. Nun wenden wir uns nach links und gelangen nach einer Rechtskurve nach Wall. In Wall bleiben wir auf der Teerstraße, die eine Rechts- und im Anschluss eine Linkskurve vollzieht. Nach der Siedlung radeln wir durch ein Waldstück und kommen nach einer Linkskurve zur Ortschaft Kalteneck. Direkt auf Höhe des Wirtshauses Kalteneck biegen wir rechts Richtung Zell ab (ab hier fehlt die Kennzeichnung der Landkreisroute). In südlicher Richtung verlassen wir Kalteneck und kommen später nach Zell. Dort stoßen wir auf eine Landstraße, biegen rechts in diese ein und fahren weiter nach Ebrach. In Ebrach biegen wir kurz nach der Brücke, die über den gleichnamigen Bach führt, rechts Richtung Grill und Pardieß ab.

Später verlassen wir Ebrach, touchieren einen Waldrand und den Weiler Grill. Auf Höhe Pardieß halten wir uns leicht links und bleiben so auf unserer Straße, die uns schließlich zur B 304 bringt. Wir überqueren die Bundesstraße, im Anschluss auch einen Bahnübergang und radeln hinauf nach Springlbach. Im Ort lassen wir die Tullinger Straße rechts liegen und biegen bei der folgenden Möglichkeit rechts in die Elcheringer Straße ein. Gleichzeitig treffen wir hier auf den Panoramaweg Isar-Inn, den wir nun bis nach Hintsberg bei Steinhöring begleiten werden. Über einen Feldweg verlassen wir Springlbach und kommen an einer kleinen Kapelle mit einer Sitzbank vorbei. Kurz darauf erreichen wir Elchering und gelangen nach einer Linkskurve zu einem Querweg. Nun biegen wir rechts und bei der nächsten Gelegenheit gleich wieder rechts ab. In nordwestlicher Richtung radeln wir aus Elchering hinaus und weiter nach Tulling.

In Tulling radeln wir an der Kirche St. Pankratius vorbei und gelangen zu einer Querstraße. Hier geht es geradeaus weiter und über die Dorfstraße fahren wir schließlich wieder hinunter zum Bahnübergang und zur B 304. Direkt vor der B 304 wenden wir uns nach links und folgen dem Radweg zwischen Bahngleis und Bundesstraße nach Steinhöring. Gleich am Ortseingang biegen wir links ab, überqueren ein weiteres Mal das Gleis und meistern einen knackigen Anstieg, der uns nach Hintsberg bringt. Dort verlassen wir nach einer Kapelle den Panoramaweg Isar-Inn und biegen rechts ab. Ein Karrenweg leitet uns aus Hintsberg hinaus und wir halten uns an der ersten Weggabelung links. Später touchieren wir ein Waldstück und fahren nach einer Kapelle hinunter nach Englmeng. Nach der Kirche Johannes der Täufer kommen wir am Ortsrand zu einer Verzweigung und biegen rechts ab. In einem Rechtsbogen leitet uns die Straße hinunter nach Ruhersdorf.

Im kleinen Ort wenden wir uns an einer Hofkapelle nach links, verlassen Ruhersdorf und erreichen eine Querstraße. Nun biegen wir abermals links ab und steuern auf die bereits sichtbare Oberndorfer Kirche St. Georg zu. Sobald wir Oberndorf erreichen, werden wir von einem steilen Anstieg erwartet, der uns hinauf zum Hotel Gasthof Huber bringt. Wer genug vom Radeln hat, kann hier aus der Runde aussteigen und geradeaus weiter über Langwied (Unterführung an der B 304 für Radfahrer und Fußgänger) nach Ebersberg fahren. Die Landkreisroute führt einen vom Gasthof Huber nach links und in einem weiteren Anstieg und durch ein Waldstück empor nach Unterlaufing. In Unterlaufing fahren wir an der Verzweigung geradeaus weiter und über den weiterhin ansteigenden Weg in den Wald hinein. Nach einer Rechtskurve treffen wir beim Weiler Dieding auf eine Querstraße und wenden uns scharf nach links.

Nun folgen wir der kurvigen Straße am Dirschlhof vorbei und hinab nach Gasteig. Kurz nach dem Weiler gelangen wir zu einer Verzweigung und biegen rechts ab. Wir fahren ein Stück nach Nordosten und kommen wenig später zu einem nächsten Abzweig, an dem wir uns links halten. Über den kurvigen Fahrweg gelangen wir zur Umgehungsstraße, die wir unterqueren. Gleich nach der Unterführung wenden wir uns nach rechts und erreichen an der B 304 eine weitere Unterführung. Wir halten uns abermals rechts, unterqueren die Bundesstraße und biegen gleich darauf in einer sanften Linkskurve rechts ab. Wir erreichen den Ziegelweiher in Gsprait und biegen kurz vor der Taverna Dinos links ab. Dann radeln wir zu einem Gehöft hinauf, passieren dieses rechtshaltend und kehren in einem finalen und langgezogenen Gegenanstieg zurück nach Ebersberg. Wir folgen der Pfarrer-Grabmeier-Allee vorbei am Volksfestplatz zur Rosenheimer Straße. Dann biegen wir rechts sowie nach der Unterführung links ab und erreichen zu guter Letzt den Bahnhofsplatz.

Einkehrmöglichkeiten:

  • Wirtshaus Kalteneck, Christopher Str. 16, 83544 Albaching, Tel. 08076/255. Geöffnet Donnerstag bis Samstag ab 11:00 Uhr, Sonntag ab 10:00 Uhr.
  • Gasthof Ramsl, Bahnhofstr. 23, 85643 Steinhöring. Geöffnet Montag bis Donnerstag von 11:00 bis 14:30 Uhr und Sonntag von 11:00 bis 15:00 Uhr. Freitag und Samstag Ruhetag.
  • Gasthof Huber, Oberndorf 11, 85560 Ebersberg, Tel. 08092/867-0. Geöffnet Samstag und Sonntag ab 10:00 Uhr, Montag sowie Mittwoch bis Freitag ab 17:00 Uhr. Dienstag ist Ruhetag.
  • Restaurant Taverna Dinos, Gsprait 5, 85560 Ebersberg, Tel. 08092/7156. Geöffnet an Sonn- und Feiertagen von 11:00 bis 22:30 Uhr sowie Montag und Mittwoch bis Samstag von 11:00 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis 22:30 Uhr. Dienstag ist Ruhetag.
  • Mehrere Einkehrmöglichkeiten in Ebersberg.




Anzeige
Anzeige

Bewertungen:

noch keine Bewertung vorhanden
Es ist noch keine Bewertung vorhanden.
Jetzt eine Bewertung schreiben
Anzeige