Radtouren in Abensberg

Radtouren und Radwege in und um Abensberg

Die niederbayerische Stadt Abensberg mit ihrer historischen und sehenswerten Altstadt ist Endpunkt oder Etappenziel mehrerer beschilderter Radwege.

Östlich von Freising beginnt bei Marzling am Isarradweg der Abens-Radweg (66 km). Dieser leitet über Mainburg nach Abensberg und von dort weiter nach Bad Gögging. Dort mündet der Abens-Radweg in den Donauradweg. Startet man seine Radtour in Freising und radelt bis zum Bahnhof in Neustadt an der Donau, stehen am Ende der Radtour 73 Kilometer auf der Habenseite. Gerade zwischen Marzling und Mainburg gilt es einige Steigungen zu bewältigen, ab Mainburg wird die Route insgesamt flacher.

Von Neufahrn in Niederbayern führt der Laber-Abens-Radweg (40 km) nach Abensberg. Auf der recht flachen Strecke werden die Orte Rottenburg an der Laaber und Rohr in Niederbayern passiert. Nach einem kurzen, steileren Anstieg geht es zu guter Letzt über Offenstetten nach Abensberg.

Von Abensberg erreicht man über den Radweg Kehlheim-Abensberg (19 km) die Stadt Kehlheim. Dort hat man Anschluss an den Donauradweg oder an den Altmühltal-Radweg Richutng Rothenburg ob der Tauber.

Der Radrundweg der Hallertauer Hopfentour (170 km) leitet ebenfalls durch Abensberg hindurch. Weitere Orte auf dieser ausgedehnten Tour durch die hügelige Hallertau sind Rottenburg an der Laaber, Ilmmünster, Pfaffenhofen an der Ilm und Neustadt an der Donau. Fünf verschiedene Spangen ermöglichen es, die Radrunde abzukürzen.

Die 2018 neu ausgeschilderte Niederbayerntour führt auf 244 Kilometern von Passau über Vilshofen an der Donau, Landau an der Isar und Landshut nach Abensberg und von dort weiter über Kehlheim nach Regensburg.

Sehenswürdigkeiten in Abensberg

Als Radfahrer sollte man unbedingt etwas Zeit mitnehmen und die schöne Altstadt von Abensberg erkunden.

Rund um den von historischen Fassaden eingerahmten Stadtplatz laden Cafés und Restaurants zu einer Einkehr ein. Dort befindet sich auch das Rathaus von Abensberg.

Südlich vom Stadtplatz liegt der Aventinusplatz mit dem Aventinus-Denkmal.

Ein weiteres Stück südlich vom Stadtplatz steht nahe der Abens mit dem Maderturm der letzte verbliebene Turm der früheren Abensberger Burganlage.

Nordwestlich der Altstadt befindet sich die Brauerei zum Kuchlbauer. Dort überragt der kunstvoll gestaltete und Friedensreich Hundertwasser entworfene Kuchlbauer-Turm den Biergarten der Brauerei. Ebenfalls auf dem Gelände der Weißbierbrauerei befindet sich das Kunsthaus. Dort wird in einer Ausstellung das Leben und Schaffen Hundertwassers gewürdigt.

Passende Fahrradkarten bei Amazon.de:
Ausführliche Radtouren-Beschreibungen:

Abens-Radweg
Abens-Radweg - Radtour von Freising über Mainburg nach Abensberg und ...
STRECKE
73,3 km
DAUER (∅ 15 km/h)
4:53 h
BERGAUF
302 Hm
BERGAB
381 Hm
Laber-Abens-Radweg
Laber-Abens-Radweg - Radtour von Neufahrn i. NB über Rottenburg an ...
STRECKE
40,3 km
DAUER (∅ 15 km/h)
2:41 h
BERGAUF
274 Hm
BERGAB
278 Hm

Abensberg-Galerie:


Anzeige
Abensberg
Anzeige

Radtouren suchen:

Länge min.
Länge max.
Landkreis

Anzeige