Wir verlassen den Bahnsteig in Grafing Stadt, wenden uns an der Querstraße (Bahnhofsplatz) nach rechts und radeln vor zur Bahnhofstraße. In diese biegen wir rechtshaltend ein, überqueren die Bahngleise und folgen im Anschluss der Bahnhofstraße in einem Linksbogen. Wir bleiben nun stets am Straßenverlauf und ignorieren alle Abzweige. Bis Taglaching deckt sich die Route mit dem Panoramaweg Isar-Inn und dem Sempt-Mangfall-Radweg. Wir verlassen Grafing, passieren den Weiler Gindlkofen und erreichen Grafing Bahnhof. Dort treffen wir auf eine Querstraße, biegen links ab, unterqueren die Bahngleise und halten uns gleich nach der Unterführung rechts. Nach einer weiteren Unterführung verlassen wir Grafing Bahnhof und folgen der Landstraße nach Taglaching. In Taglaching kommen wir am Kirchlein zu einer Kreuzung und biegen links ab Richtung Pienzenau.
In südlicher Richtung verlassen wir Taglaching und radeln in einem kurzen Gegenanstieg nach Pienzenau. Dort treffen wir am südlichen Ortsrand auf eine Landstraße und überqueren diese. Vor uns erblicken wir bereits die Kirche von Alxing, auf die wir im Anschluss über einen Radweg zusteuern. Kurz vor Alxing leitet uns der Radweg rechtshaltend über die Landstraße und in südlicher Richtung auf die Kirche Sankt Michael zu. Kurz vor der Kirche von Alxing gabelt sich die Straße und wir schlagen nach links die Dorfstraße ein. Nach der Raiffeisenbank kommen wir zu einer Kreuzung und biegen rechts ab. Über die Talstraße fahren wir zügig bergab. In einer scharfen Rechtskurve behalten wir unsere Grundrichtung bei und radeln in einen Teerweg hinein. Nach einem Hof gelangen wir zu einer Weggabelung und halten uns dort rechts.
In südwestlicher Richtung folgen wir nun einem Feldweg durch das Brucker Moos und überqueren die Moosach. Nach der Brücke passieren wir einen Holzstadel und nehmen den steilen Anstieg nach Eichtling in Angriff. In kurzen Kehren leitet uns der Teerweg hinauf nach Eichtling. Wir passieren den Weiler, radeln an Pferdekoppeln vorbei und kommen nach einem Waldstück zu einer Querstraße. An dieser treffen wir wieder auf den Sempt-Mangfall-Radweg, der uns bis Berganger begleiten wird. Wir biegen links und an der folgenden Querstraße gleich wieder links ab. Nun folgen wir der Landstraße in einem Rechtsbogen und durch ein Waldstück nach Herrmannsdorf. Nach dem Ortsende von Herrmannsdorf kommen wir zu einem Abzweig und biegen links ab Richtung Gailling. Kurz darauf kommen wir nach Gailling und fahren durch die kleine Ortschaft hindurch.
Wenig später gelangen wir zu einer Weggabelung mit einem einsamen Baum und einem Bushäuschen. Hier wenden wir uns nach rechts und radeln weiter nach Großrohrsdorf. Wir folgen der kurvigen Straße durch den Ort hindurch und fahren hinunter zu einer Landstraße, die wir überqueren. Danach erreichen wir nach einer Rechts- und einer Linkskurve Berganger, treffen dort auf eine Querstraße und biegen leicht links ab. Wir fahren rechts an der Kirche Mariä Geburt vorbei und verlassen in einer langgezogenen Abfahrt Berganger in südlicher Richtung. Nach einer großzügigen Linkskurve lassen wir den Abzweig nach Netterndorf rechts liegen und fahren weiter zur nächsten Verzweigung. Hier verlassen wir den Sempt-Mangfall-Radweg und fahren geradeaus weiter Richtung Hohenthann.
Wir passieren den Weiler Weng, radeln durch ein Waldstück und in einem Gegenanstieg hinauf nach Bolkam. In Bolkam ignorieren wir einen Abzweig, fahren geradeaus weiter und verlassen die Ortschaft in nordöstlicher Richtung. Kurz vor Hohenthann halten wir uns an einer Gabelung schräg rechts. Wir passieren das Ortsschild von Hohenthann und folgen der Bolkamer Straße, bis wir auf die Aiblinger Straße treffen. Diese überqueren wir und schlagen auf der gegenüberliegenden Seite leicht linkshaltend die steile Schloßstraße ein. Nach dem kurzen, aber sehr steilen Gegenanstieg wenden wir uns in Sichtweite der Kirche St. Johannes nach schräg rechts und folgen dem Thaler Weg ostwärts. Kurz vor dem Ortsrand kommen wir zu einer Weggabelung und halten uns rechts. In südöstlicher Richtung verlassen wir Hohenthann und folgen der schmalen Teerstraße in einer steilen Abfahrt hinunter nach Thal.
In Thal treffen wir auf eine Landstraße und wenden uns nach links. Nun heißt es Aufpassen: Gleich darauf kommen wir zu einer Gabelung, folgen aber nicht dem grünen Radwegweiser nach rechts, sondern fahren geradeaus weiter. Wir überqueren ein weiteres Mal die Moosach und biegen nach einer scharfen Linkskurve links Richtung Langkofen ab. Ein geschotterter Weg führt uns hinauf zur kleinen Ortschaft von Langkofen. Die Schotterpiste wird von einer Teerstraße abgelöst und wir radeln durch den Ort hindurch. Nach einem Waldstück geht es weiter nach Dorfen. Im Ort überqueren wir eine Landstraße, verlassen die Ortschaft und fahren an einer Kreuzung geradeaus weiter Richtung Obereichhofen. Im Anschluss touchieren wir ein Waldstück und kommen schließlich nach Obereichhofen. Auch hier fahren wir immer weiter geradeaus, radeln an Hüttelkofen vorbei und treffen in Alxing auf den Hinweg, dem wir wieder zurück nach Grafing folgen.