Radtouren in Grafing
Radtouren und Radwege in und um Grafing
Durch die Stadt Grafing führen mehrere beschilderte Radwege. Die beliebteste Radroute ist wohl der
Panoramaweg Isar-Inn (67 km), der in München an der Ludwigsbrücke beginnt und über Grafing nach Wasserburg leitet. Dort endet der Radweg am Inn an der Roten Brücke. Von dort kann man seine Reise über den Innradweg fortsetzen oder über den Panoramaweg Inn-Salzach (62 km) durch den Chiemgau nach Tittmoning radeln. Von Nord nach Süd führt der
Sempt-Mangfall-Radweg (57 km) durch Grafing. Dieser zweigt südlich von Erding bei Unterschwillach vom Radweg
Durchs Erdinger Land ab und mündet bei Heufeldmühle in den
Mangfall-Radweg. Über den Mangfall-Radweg erreicht man zu guter Letzt Rosenheim. Der
Ring der Regionen, der auf 368 Kilometern großzügig um die Landeshauptstadt München leitet, führt ebenfalls durch Grafing.
Sehenswürdigkeiten in Grafing
Sehenswert ist die
Altstadt von Grafing. Wer auf dem Panoramaweg Isar-Inn unterwegs ist, der radelt mitten durch die Altstadt mit den vielen barocken Häuserfassaden, die den Marktplatz einrahmen. Das
Rathaus von Grafing ist das einzig barocke Rathaus im Landkreis Ebersberg. Ebenfalls am Marktplatz befindet sich die 1672 erbaute
Marktkirche zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit. Östlich vom Marktplatz liegt die weithin sichtbare
Pfarrkirche St. Ägidius, die im Jahre 1692 errichtet wurde. Am westlichen Ende des Markplatzes befindet sich das
Wildbräu Brauhaus. Das 1746 erbaute Brauhaus beherbergt heute Büros und ein italienisches Restaurant. Als ältestes Bauwerk von Grafing gilt die
Leonhardikirche, die sich nordöstlich des Markplatzes in der Münchener Straße befindet. Das Kirchlein wurde um 1300 errichtet, im Dreißigjährigen Krieg schwer beschädigt und später wieder aufgebaut.
Essen & Trinken in Grafing
Beliebt ist bei Radfahrern das Café der
Bäckerei Kreitmeier, das sich am Marktplatz im Herzen der schmucken Altstadt befindet. Ebenfalls am Marktplatz finden sich mit der
Taverne Odysseus ein griechisches und im Wildbräu Brauhaus mit dem
Il Ristorante ein italienisches Lokal. Wer es gerne etwas ausgefallener hat, dem sei das nepalesische Restaurant
Kathmandu am Bahnhof von Grafing Stadt empfohlen. Im täglich geöffneten Lokal gibt es unter der Woche auch günstige Mittagsgerichte. Überall in der Stadt bekommt man natürlich auch die Biere aus der Grafinger Familienbrauerei Wildbräu.
Passende Fahrradkarten bei Amazon.de:Ausführliche Radtouren-Beschreibungen:
STRECKE
32,9 km
DAUER (∅ 15 km/h)
2:12 h
BERGAUF
200 Hm
BERGAB
200 Hm

STRECKE
66,9 km
DAUER (∅ 15 km/h)
4:28 h
BERGAUF
184 Hm
BERGAB
259 Hm

STRECKE
56,9 km
DAUER (∅ 15 km/h)
3:48 h
BERGAUF
238 Hm
BERGAB
228 Hm

STRECKE
32,0 km
DAUER (∅ 15 km/h)
2:08 h
BERGAUF
361 Hm
BERGAB
361 Hm
Grafing-Galerie:Einkehren für Radfahrer in Grafing:
Anzeige