Wir verlassen den Bahnhof in Waging am See, überqueren die Bahnhofstraße und radeln über den Brückenweg zur Traunsteiner Straße. Dort biegen wir vor der Brücke, die über den Höllenbach führt, links in die Traunsteiner Straße ein und fahren weiter zu einer Querstraße. Hier treffen wir auf die Radwegweiser der Chiemgauer Schmakerltour und der Radrunde Im Einklang radeln. Wir wenden uns nach rechts, fahren in die Bahnhofstraße und biegen nach der folgenden Rechtskurve links ab. Wir bleiben so auf der Bahnhofstraße, die kurz darauf einen scharfe Linkskurve vollzieht. Nach der Linkskurve biegen wir rechts und gleich darauf wieder links in den Marktplatz ein. Wir passieren die Kirche und radeln über die Seestraße nordwärts.
In der Folgezeit bleiben wir auf der Seestraße und verlassen über diese Waging am See. Nach einer Abfahrt treffen wir am Westufer des Waginger Sees auf eine Landstraße. Wir biegen links ab und folgen dem Radweg parallel zur Landstraße nordwärts. Wir radeln durch Taching am See hindurch und erreichen später Tengling. Dort biegen wir gleich am Ortsanfang links in die Burgstraße ein. Wir fahren durch Burg hindurch und nach der kleinen Ortschaft in einer steileren Steigung bergauf. Später erreichen wir ein Waldstück und halten uns bei der Verzweigung im Wald rechts Richtung Lamperstsham. Über die schmale Teerstraße radeln wir weiter nach Lamperstsham und gelangen dort zu einer Landstraße. Nun halten wir uns links, folgen der Landstraße ein kurzes Stück und biegen bei der nächsten Möglichkeit rechts in einen Feldweg ein (grüner Radwegweiser).
Über den Feldweg radeln wir in ein Waldstück hinein und erreichen nach dem Wald das Kirchdorf Harpfetsham. Dort gelangen wir zu einem Querweg, halten uns rechts und fahren im Anschluss in einem Linksbogen aus Harpfetsham hinaus. Zu guter Letzt mündet unser Teerweg in einer Straße, in die wir rechtshaltend einbiegen. Wenig später erreichen wir Gengham und biegen kurz vor dem Ortsende links ab (grüne Radwegweiser). Die Teerstraße geht schon bald in einen Feldweg über und wir radeln über diesen weiter nach Palling. In Palling treffen wir auf eine große Querstraße (Tittmoninger Straße), in die wir linkshaltend einbiegen. Nun folgen wir immer der Vorfahrtsstraße durch Palling hindurch. Nach dem Ortsende von Palling verzweigt sich die Landstraße und wir fahren nach links, folgen der breiten Straße noch ein kurzes Stück und biegen dann im Wald links in eine Teerstraße ein.
Im Wald fahren wir immer geradeaus und kommen später zum Weiler Höhenstetten. Dort radeln wir in einer Rechts- und einer Linkskurve in einen Feldweg hinein. Nach einer weiteren Rechts-Links-Kurve verlassen wir Höhenstetten und fahren über den Feldweg in ein Waldstück hinein. Wir radeln durch den Wald hindurch und treffen gleich nach dem Waldstück auf eine Kreuzung. Hier halten wir uns rechts (Wegweiser „Stein an der Traun“) und folgen dem Teerweg über den Weiler Mais nach Gigling. Wir fahren geradeaus durch Gigling hindurch und verlassen den Weiler über einen Feldweg. Über diesen passieren wir eine Gedenktafel, die an die historische Grenze zwischen Tirol und Bayern erinnert. Kurz darauf erreichen wir Anning, biegen dort links in die Kienbergstraße ein und radeln weiter zur Siedlung Hohenester.
In Hohenester fahren wir bei der zweiten Möglichkeit rechts in die Rauschbergstraße und im Anschluss links in die Watzmannstraße bis zu einer Querstraße. Nun geht es nach rechts und wir folgen der Straße „Am Steinanger“ in einem Linksbogen. Vor der nächsten Linkskurve verlassen wir die Straße nach rechts und erreichen den Radweg an der Landstraße. Wir wenden uns nach links und folgen dem Radweg nach Stein an der Traun. Wir passieren die Gebäude der Schlossbrauerei und biegen nach einem Teich und nach dem Brauereigasthof Martini links in einen Radweg ein. Über diesen folgen wir dem Steiner Mühlbach aus Stein hinaus und radeln entlang der B 304 weiter nach Sankt Georgen. Nach einem kurzen steileren Anstieg halten wir uns in Sankt Georgen vor der Kirche links und biegen gleich nach dem Dorfwirt rechts ab.
In einem Linksbogen radeln wir am Kirchplatz vorbei und fahren gleich nach der Kurve schräg rechts in einen Fuß- und Radweg hinein. Bei der folgenden Weggabelung halten wir uns nochmal rechts und radeln steil hinunter zu einer Landstraße. An der Fußgängerampel überqueren wir die Straße, halten uns im Anschluss rechts und biegen bei der nächsten Möglichkeit links in die Austraße ein. Über diese überqueren wir ein Bahngleis. Sobald sich die Straße gabelt, halten wir uns schräg rechts und radeln aus der Siedlung hinaus. Kurz darauf erreichen wir den Weiler Poschmühle, biegen dort rechts ab und überqueren die Traun. Bei der folgenden Querstraße halten wir uns links und folgen dem Mühlweg südostwärts. Dieser leitet uns wenig später nach links über den Mühlbach und bringt uns schließlich ans Ufer der Traun.
In der Folgezeit radeln wir entlang der Traun, bis wir zu einem Querweg kommen. Hier halten wir uns links, überqueren ein weiteres Mal über eine Holzbrücke die Traun und fahren in einem Gegenanstieg hinauf nach Traunwalchen. Dort treffen wir auf die Robert-Bosch-Straße, der wir linkshaltend über den Radweg folgen. Kurz darauf unterqueren wir die Robert-Bosch-Straße und biegen bei der zweiten Gelegenheit rechts in die Straße „Am Hang“ ein. Die bringt uns zur Kreisstraße, der wir durch die Siedlung hindurch und aus Traunwalchen hinaus folgen. Nach dem Ortende halten wir uns bei der ersten Gabelung rechts und radeln über die Weiler Schmieding und Arleting nach Neuhausen. In Neuhausen biegen wir links ab und fahren weiter nach Kammer. Dort treffen wir auf eine Querstraße, halten uns links und biegen kurz darauf in einer Linkskurve schräg rechts ab.
Im Anschluss folgen der Landstraße in nordöstlicher Richtung, bis diese in eine Querstraße mündet. Nun halten wir uns rechts und radeln durch Otting hindurch. Gleich nach dem Ortsende von Otting biegen wir links ab. Nach dem Weiler Plosau vollzieht die Landstraße eine scharfe Rechtskurve. In einer rasanten Abfahrt radeln wir schließlich hinunter nach Waging am See. Dort biegen wir bei der Tankstelle rechts ab und gelangen zurück zum Bahnhof.