Innradweg 09

Etappe von Wasserburg nach Mühldorf am Inn

Tourdaten:

STRECKE
45,9 km
DAUER (∅ 15 km/h)
3:04 h
BERGAUF
405 Hm
BERGAB
454 Hm

Über den Innradweg von Wasserburg über Gars am Inn nach Mühldorf am Inn

Über die Rote Brücke überqueren wir in Wasserburg den Inn und verlassen in einem steilen Gegenanstieg die schöne und geschichtsträchtige Stadt. In der Folgezeit verabschieden wir uns auch erstmal vom Inn und passieren landschaftlich reizvolles, ländliches Terrain mit viele kleinen Weilern. Zu Beginn der Etappe bewegen wir uns im recht hügeligen Gelände und es gilt einige Höhenmeter gutzumachen. Kurz vor Gars am Inn radeln wir wieder zum Fluss hinunter und begleiten diesen über Gars Bahnhof und vorbei an Waldkraiburg weiter Richtung Mühldorf. Auch hier entfernen wir uns des Öfteren vom Inn, bekommen ihn aber deutlich häufiger zu Gesicht als in der ersten Hälfte unserer Radtour. An der Innbrücke südöstlich der Altstadt von Mühldorf endet diese Etappe.

Charakter:

46 Kilometer lange Etappe, die hauptsächlich über verkehrsarme Straßen, über Teerwege, über Waldwege und über geschotterte, nicht asphaltierte Wege führt. Mit stärkerem Autoverkehr kommt man auf dieser Etappe kurz in Wasserburg in Berührung. In Wasserburg gilt es eine längere, von Wasserburg bis Gars mehrere kurze Steigungen zu bewältigen. Nach Pürten wird man von einem steilen Anstieg erwartet. Ab Gars ist die Route insgesamt flacher.

Beschilderung:

Sehr gut beschilderte Etappe des Innradwegs (Innradweg-Wegweiser und grüne Fahrradzeichen).

Anfahrt:

Von München mit der S 4 nach Grafing Bahnhof und weiter mit der Regionalbahn nach Wasserburg am Inn. Alternativ mit der Regionalbahn von Rosenheim oder von Mühldorf am Inn nach Wasserburg am Inn (Fahrplan und Buchung). Mit dem Bayern-Ticket fahren bis zu 5 Personen für 26 Euro + 8 Euro je Mitfahrer einen Tag lang durch ganz Bayern.

Streckenverlauf:

Wasserburg am Inn - Neudeck - Penzing - Würmetsham - Rieden - Sagerer - Walterstetten - Schambach - Hochleiten - Gars Bahnhof - Kaming - Mittergars - Jettenbach - Klugham - Moos - Stockham - Hart - Pürten - Innthal - Rausching - Ebing - Ecksberg - Mühldorf am Inn

Passende Fahrradkarten bei Amazon.de:

Wegbeschreibung:

In Wasserburg überqueren wir die Rote Brücke und folgen im Anschluss dem Straßenverlauf nach rechts. Bei der ersten Kreuzung biegen wir links in die Salzburger Straße ein, radeln bergauf und fahren nach der Volkshochschule links in die Achatzstraße, über die wir weiter bergauf strampeln. Sobald die Straße eine Rechtskurve vollzieht, fahren wir geradeaus weiter und erreichen über einen steilen Fuß- und Radweg die Salzburger Straße. Dieser folgen wir über den Radweg vorbei am Gasthof Huberwirt am Kellerberg nordostwärts. Wenig später zweigt von der Landstraße eine Teerstraße ab, in die wir linkshaltend einbiegen. Wir unterqueren die B 304 und erreichen über Neudeck das Ortsschild von Penzing. Noch vor dem Ortsschild wenden wir uns nach links und radeln in ein Waldstück hinein.

Nach dem Wald biegen wir links ab und kommen nach Würmetsham. Dort treffen wir auf eine Querstraße, halten uns links und nach einer Abfahrt bei der folgenden Verzweigung rechts Richtung Troitsham. Noch vor Troitsham biegen wir bei der nächsten Möglichkeit nochmal rechts und bald darauf bei der folgenden Gelegenheit links ab. In einem Waldstück überqueren wir den Graben des Mühlbachs und erreichen Rieden. Wir fahren durch Rieden hindurch und kommen nach einer Rechtskurve zu einer Querstraße. Wir halten uns links, passieren den Weiler Sagerer und radeln durch ein Waldstück. Es folgt eine steile Abfahrt und nun heißt es Vorsicht! Kurz vor Mernham zweigt der Innradweg nach rechts ab. Hier das Tempo drosseln, um nicht vom Abzweig überrascht zu werden.

Es folgt ein längerer, steiler Anstieg, der uns hinauf zu einem Waldstück bringt. Von dort leitet uns die kurvige Straße vorbei an den Weilern Dobl, Walterstetten und Nemeden hinunter zu einer Querstraße. Wir biegen links in die Landstraße ein und fahren durch Schambach hindurch. Nach einer Linkskurve verlassen wir die Landstraße linkshaltend und biegen in den Radweg Richtung Mühldorf und Gars ein. Dieser leitet uns durch den Wald zu einer Kreuzung. Hier biegen wir links ab und fahren steil durch ein Waldstück bergab. Nach dem Wald passieren wir die Weiler Hochleiten sowie Eder und kommen nach Au im Wald. Dort biegen wir rechts in einen Karrenweg ein, unterqueren die Bahngleise und wenden uns im Anschluss nach rechts. In einer steilen Abfahrt erreichen wir über den Schotterweg das Innufer.

Nun folgen wir für einige Zeit dem Inn und passieren später das Sportheim Gars. Nach einer Unterführung kommen wir zu einer Querstraße, die wir überqueren. In einem Gegenanstieg radeln wir zu einer Kapelle hinauf und folgen den Bahngleisen nach Gars Bahnhof. Bei der ersten Querstraße fahren wir nach rechts, überqueren die Gleise und biegen links in die Bahnhofstraße ein. Wir radeln am Bahnhofsgebäude vorbei und sobald die Bahnhofstraße eine Rechtskurve vollzieht, fahren wir geradeaus weiter. Kurz darauf halten wir uns bei der ersten Gelegenheit links, überqueren nochmals die Bahngleise und folgen der Innwerkstraße über Kaming aus Gars Bahnhof hinaus. Nach den letzten Häusern halten wir uns an der Weggabelung rechts und radeln immer geradeaus weiter nach Mittergars.

In Mittergars passieren wir eine Marienfigur und fahren nach einer kurzen Abfahrt nach rechts in den Steinberg. Bei der folgenden Weggabelung halten wir uns links und erreichen über einen Schotterweg eine Querstraße. Nun wenden wir uns nach links, fahren am Weiler Krücklham vorbei und biegen auf Höhe des Weilers Binder rechts in einen Waldweg ein. Der kurvige Weg leitet uns durch schattigen Wald zurück zu den Bahngleisen. Wir folgen diesen ein Stück und überqueren die Gleise wenig später nach rechts. Nach der Brücke wenden wir uns nach links und radeln parallel zu einer Landstraße nach Jettenbach. Wir fahren durch Jettenbach hindurch und biegen bei der ersten Gelegenheit schräg links ab. Dann folgen wir den Gleisen zur Stauanlage Jettenbach, überqueren zuerst den Inn und anschließend linkshaltend den Innkanal.

Nach dem Wehr wenden wir uns vor Klugham nach rechts und fahren über Moos, Stockham und Hart zu einer Brücke. Dort überqueren wir rechtshaltend den Innkanal, biegen nach der Brücke links ab und radeln weiter nach Pürten. In Pürten treffen wir auf eine Querstraße, unterqueren diese bei einer Fußgängerunterführung und wenden uns im Anschluss nach links. Wir folgen ein Stück der Staatsstraße, biegen bei der ersten Möglichkeit rechts ab und radeln an der Wallfahrtskirche Mariä Himmerlfahrt vorbei. Zu guter Letzt verlassen wir Pürten, passieren die Siedlung Innthal und radeln steil hinauf nach Rausching. Nach Rausching fahren wir immer geradeaus weiter nach Ebing, passieren die Ortschaft und tauchen bei der Ebinger Alm in ein Waldstück ein.

Nach einem großzügigen Rechtsbogen erreichen wir am Waldrand den Abzweig Richtung Ecksberg. Hier halten wir uns rechts und erreichen die Gebäude der Stiftung Ecksberg. Bei der ersten Gelegenheit biegen wir rechts ab und folgen der kurvigen Straße an den Pferdekoppeln vorbei. Am südlichen Ende von Ecksberg wenden wir uns nach links und fahren hinunter Richtung Inn. Der Feldweg leitet uns kurz darauf wieder vom Fluss weg. An einer Weggabelung vor einem Gehöft halten wir uns rechts und kurz vor einer Querstraße biegen wir links in einen weiteren Feldweg ein. Dieser führt uns in einer Rechtskurve unter einer Brücke hindurch und schließlich parallel zur Landstraße nach Mühldorf am Inn. Nach dem Ortsschild radeln wir ein Stück am Fluss entlang und treffen dann auf die Innstraße, der wir rechtshaltend folgen. In einem großzügigen Linksbogen bleiben wir immer auf der Innstraße, unterqueren die Brückenstraße und beenden nahe der Statue des Heiligen Nepomuk unsere Etappe.

Über die Brückenstraße gelangt man nun in nordwestlicher Richtung zum Stadtplatz und mitten hinein in die Altstadt von Mühldorf am Inn.

weiter zur Etappe 10 von Mühldorf nach Simbach am Inn (51 km)

zurück zur Etappe 8 von Rosenheim nach Wasserburg am Inn (31 km)

Einkehrmöglichkeiten:

  • Huberwirt am Kellerberg, Salzburger Str. 25, 83512 Wasserburg am Inn, Tel. 08071/9225110. Geöffnet Montag, Mittwoch, Donnerstag und ab 11:00 Uhr, Sonntag ab 10:00 Uhr. Dienstag und Freitag Ruhetag. Das Hotel mit Fahrradgarage hat täglich geöffnet (Tel. 08071/743).
  • Café Latte, Bahnhofstr. 13, 83555 Gars-Bahnhof, Tel. 08073/916546. Geöffnet Mo., Di., Do. von 5:00 bis 18:00 Uhr, Mi. und Fr. von 5:00 bis 14:00 Uhr und Sa. von 6:00 bis 12:00 Uhr. Sonntag ist Ruhetag.
  • Happy Pham Asia Cuisine, Bahnhofstraße 13, 83555 Gars am Inn, Tel. 08073/9162498. Geöffnet Di. bis So. von 11:00 bis 14:30 Uhr und ab 17:00 Uhr. Montag ist Ruhetag (außer an Feiertagen).
  • Gaststätte Zum Bahnhof, Bahnhofstraße 1, 84555 Jettenbach, Tel. 08638/7810. Geöffnet Samstag und Sonntag von 11:30 bis 21:30 Uhr, Montag bis Donnerstag von 11:30 bis 14:00 Uhr und ab 17:30 Uhr (nicht am Montag). Freitag ist Ruhetag.
  • Ebinger Alm, Ebing 120, 84478 Waldkraiburg, Tel. 08638/7437. Geöffnet von Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen ab 10:00 Uhr.




Anzeige
Anzeige

Bewertungen:

noch keine Bewertung vorhanden
Es ist noch keine Bewertung vorhanden.
Jetzt eine Bewertung schreiben
Anzeige