
Los gehts am Bahnhof in Ruhpolding

Über die Bahnhofstraße...

...und die Waldbahnstraße...

...nähern wir uns der Traun

Wir überqueren die Weiße Traun...

...und einen Bachlauf

Nach einem kurzen steileren Anstieg...

...verlassen wir Ruhpolding

Blick auf die Bergwelt der Chiemgauer Alpen

Wir folgen dem Radweg nordwärts

Eine absolute Ausnahme im ersten Drittel: Ein Schild des Traun-Alz-Radwegs

Wir fahren steil hinunter...

...in den Edergraben

Wir verlassen wieder den Wald...

...und erreichen wir Hörgering

Wir verlassen Hörgering...

...und überqueren die Weiße Traun

Im Anschluss folgen wir der Traun nordwärts

Kurz vor Höpfling überqueren wir die Traun...

...und folgen ihr am rechten Ufer...

...nach Siegsdorf

Bei der Marienstatue in Siegsdorf biegen wir links ab...

...und überqueren kurz darauf nochmals...

...die Weiße Traun

Nun orientieren wir uns an der Radwegweisern Richtung Traunstein...

...und fahren vorbei an Traundorf nordwärts

Die Weiße Traun

Durch lichten Wald radeln wir Traunstein entgegen

Wir überqueren den Mühlbach zuerst nach links...

...und kurz darauf nochmal nach rechts

Wir unterqueren in Traunstein die Scheibenstraße...

...und bleiben stets in Flussnähe

Wir radeln unter der Bahnbrücke hindurch...

...und folgen der Traun noch ein Stück...

Wir verlassen die Traun und fahren entlang der Wasserburger Straße...

...aus Traunstein hinaus

Wir passieren den Weiler Weiderting...

...und erreichen kurz darauf Aiging

Wir verlassen Aiging und radeln weiter...

...nach Herbsdorf

Von dort geht es über freies Feld...

...weiter nach Biebing

Kurz nach Biebing...

...fahren wir hinunter...

...nach Höberich

In Traunwalchen überqueren wir...

...die Traun

Kurz darauf radeln wir bergab...

...und überqueren die Traun nochmals

Die Traun mit dem Schloss Pertenstein

Wir folgen zuerst der Traun...

...und dann dem Mühlbach nordwestwärts

Ein weiteres Mal überqueren wir die Traun

Blick hinunter zur Traun

Wir radeln Sankt Georgen entgegen

Vor uns die Pfarrkirche von Sankt Georgen

Ein kurzer steiler Anstieg...

...bringt uns zur Kirche hinauf

Die Pfarrkirche von Sankt Georgen

Der Dorfwirt mit Biergarten in Sankt Georgen

Nach einer rasanten Abfahrt...

...folgen wir dem Steiner Mühlbach...

...zum Brauereigasthof Martini in Stein

Am Ortsbeginn von Altenmarkt biegen wir rechts ab

Blick zur Stiftskirche Baumburg in Altenmarkt

In Altenmarkt folgen wir kurz der Bahntrasse...

...und überqueren om Ortsende die Alz

Danach radeln wir nordostwärts...

...über Schwarzau...

...nach Trostberg

Wir folgen dem Alzkanal durch Trostberg hindurch...

...und im Anschluss der Alz aus Trostberg hinaus

Von der Alz radeln wir nach Lengloh hinauf...

In Lengloh folgen wir der Bundesstraße...

...nach Tacherting...

...und weiter nach Wiesmühl

In Wiesmühl biegen wir rechts ab...

...und radeln über die Alz

Im Landkreis Altötting ist der Traun-Alz-Radweg bestens ausgeschildert

Ein steiler Anstieg...

...bringt uns hinauf zum Weiler Steinbrecher...

...und nach Brunnthal

In Brunnthal biegen wir links ab...

...und fahren weiter nach Wald an der Alz

Nach Wald überqueren wir die Alz...

...und radeln durch Hart an der Alz hindruch

Über die Harter Straße...

...geht es weiter nach Oberschroffen...

...und nach Hirten

Wir folgen der Thaler Straße aus Hirten hinaus...

...und verlassen die Landstraße nach links

Vorbei an weiten Feldern und kleinen Waldstücken...

...geht es nach Höresham

In Höresham biegen wir links ab...

...und folgen einem Feldweg...

...nach Burgkirchen an der Alz

Kirche St. Johann in Burgkirchen an der Alz

Von Burgkirchen folgen wir dem Radweg entlang der Landstraße...

...nach Emmerting

Wir radeln durch Emmerting hindurch...

...und verlassen den Ort über einen schönen Radweg, ...

...der uns durch dichten...

...und lichten Wald...

...zur B 20 bringt

Der B 20 folgen wir nach Marktl

Innbrücke vor Marktl

Der Inn

Blick auf Marktl

In Marktl mündet der Traun-Alz-Radweg in den Innradweg

Geburtshaus des Papstes Benedikt XVI. in Marktl

Am Bahnhof in Marktl endet unsere Radtour