Wirtshaus am Erdweg
Tafernwirt in einem geschichtsträchtigen Bauwerk in der Ortsmitte von Erdweg
Wirtshaus am Erdweg in Erdweg
Die Geschichte des Wirtshauses am Erdweg geht mindestens auf das Jahr 1468 zurück. Schon zu dieser Zeit war das Haus der Mittelpunkt von
Erdweg. 2015 wurde das Gebäude nach 4-jährigen Renovierungsarbeiten neu eröffnet und beherbergt seitdem den Tafernwirt und ein Kulturhaus. Die Wirtschaft bietet in den neu gestalteten Räumen und auf der Terrasse bayerische Küche.
Am Tafernwirt führen die
Runde West (44 km) und die Runde Mitte (29 km) des
7KlösterWegs vorbei. Beide Runden sind in der Streckenführung zwischen
Altomünster und Erdweg identisch. In Erdweg trennen sich die beiden Radwege. Während die Runde West über Odelzhausen zur Wallfahrtskirche Maria Birnbaum und zurück nach Altomünster leitet, führt die Runde Mitte nach Markt Indersdorf und von dort wieder nach Altomünster. Der
Amper-Glonn-Radweg (31 km), der in
Fürstenfeldbruck beginnt, kommt ebenfalls am Wirtshaus vorbei. Zuvor passiert dieser Sulzemoos und endet in Markt Indersdorf.
Passende Fahrradkarten bei Amazon.de:Öffnungszeiten:Dienstag bis Sonntag ab 11:30 Uhr geöffnet. An Sonn- und Feiertagen durchgehend geöffnet, an Werktagen von 14:00 bis 17:00 Uhr geschlossen.
Anschrift + Kontakt:Wirtshaus am Erdweg
Hauptstr. 14
85253 Erdweg
Telefon: 08138/6684242
Internet: http://restaurant.wirtshaus-am-erdweg.deÜbernachtung möglich: nein
Wirtshaus am Erdweg-Galerie:Radtouren und Radwege, die am Wirtshaus am Erdweg vorbei führen:
STRECKE
43,6 km
DAUER (∅ 15 km/h)
2:54 h
BERGAUF
455 Hm
BERGAB
455 Hm
STRECKE
30,9 km
DAUER (∅ 15 km/h)
2:04 h
BERGAUF
185 Hm
BERGAB
242 Hm
Anzeige