Radtouren in Ismaning

Radtouren und Radwege in und um Ismaning

Durch das Gemeindegebiet von Ismaning leitet der Isarradweg. Der 330 Kilometer lange Fernradweg führt vom Isarursprung im Karwendel über Scharnitz, Mittenwald und Bad Tölz nach München. Von der bayerischen Landeshauptstadt geht es weiter nach Ismaning. Die Ortschaft wird dabei nur an ihrer Westseite touchiert, in den Ort selbst kommt man nur an einer Stelle. Nach dem kurzen Gastspiel leitet einen der Isarradweg über Freising nach Moosburg und von dort weiter über Landshut und Dingolfing zur Isarmündung bei Deggendorf.

Am Isarradweg nimmt auf Höhe von Ismaning der Sempt-Isen-Radweg (60 km) seinen Anfang. Von den Isarauen bringt der Radweg einen zuerst in den Ortskern hinein. Schließlich verlassen wir Ismaning und radeln über Moosinning nach Erding und von dort weiter nach Dorfen und Schwindegg. In Schwindegg wird der Radweg als Isentalweg (41 km) weitergeführt und leitet durch das Tal der Isen über Ampfing und durch den Mühldrofer Norden nach Winhöring. Dort mündet der Isentalweg kurz vor Neuötting in den Innradweg.

Der Radlring München macht ebenfalls Station in Ismaning. Auf knapp 130 Kilometern führt dieser Radweg einmal um die bayerische Landeshauptstadt. Von Ismaning erreicht man über Feldkirchen und Haar Neubiberg. Über Unterhaching, durch den Perlacher Forst und den Forstenrieder Park wird der Münchner Süden gequert. Über Gauting, Germering und Fürstenfeldbruck radelt man in den Norden Münchens und dort von Dachau über Oberschleißheim und Garching zurück nach Ismaning.

Sehenswürdigkeiten in Ismaning

Die bedeutendste Sehenswürdigkeit ist das Schloss Ismaning. Das barocke Schloss, das das Rathaus der Gemeinde beherbergt, ließ Bischof Philipp von Freising Mitte des 16. Jahrhunderts errichten. In den Jahren 1716 bis 1724 erhielt es seinen brocken Stil. Ein Stiefsohn Napoleons übernahm 1816 das Schloss, 1899 ging es an die Stadt München und 20 Jahre später an die Gemeinde Ismaning. Das Schlossmuseum ist Dienstag bis Sonntag von 14:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. In den Weihnachtsferien und am Faschingsdienstag bleibt das Museum geschlossen.

Essen & Trinken in Ismaning

Der Biergarten des Gasthofs zur Mühle ist eine beliebte Anlaufstation für Radfahrer. Am Kirchplatz beim Seebach gelegen lassen sich hier unter schattigen Kastanien Brotzeiten und kühle Getränke genießen. Im Restaurant des Gasthofs gibt es das ganze Jahr über regionale und internationale Speisen.

Das Rick's Café in der Bahnhofstraße bietet kleine und große Stärkungen, wechselnde Mittagsgerichte, guten Kaffee und verschiedene Kuchen. Zum Café gehört ein kleiner Biergarten.

Passende Fahrradkarten bei Amazon.de:
Ausführliche Radtouren-Beschreibungen:

Isarradweg 4
Isarradweg 4 - Etappe von München über Freising nach Moosburg an ...
STRECKE
53,8 km
DAUER (∅ 15 km/h)
3:35 h
BERGAUF
41 Hm
BERGAB
138 Hm
RadlRing München
RadlRing München - Ein Radweg rund um München
STRECKE
128,8 km
DAUER (∅ 15 km/h)
8:35 h
BERGAUF
249 Hm
BERGAB
249 Hm
Sempt-Isen-Radweg
Sempt-Isen-Radweg - Radtour von Ismaning über Erding nach Schwindegg
STRECKE
60,6 km
DAUER (∅ 15 km/h)
4:02 h
BERGAUF
148 Hm
BERGAB
204 Hm

Ismaning-Galerie:


Anzeige
Ismaning
Anzeige

Radtouren suchen:

Länge min.
Länge max.
Landkreis

Anzeige