Kirchentour

Radtour von Freising nach Moosburg und Allershausen

Tourdaten:

STRECKE
84,5 km
DAUER (∅ 15 km/h)
5:38 h
BERGAUF
317 Hm
BERGAB
317 Hm

Über die Kirchentour von Freising nach Moosburg, Allershausen und zurück

Die Kirchentour ist eine ausgedehnte beschilderte Radrunde im Landkreis Freising. Ausgangspunkt der Radtour ist der Bahnhof in Freising. Von dort begleiten wir die Isar nach Moosburg. Wir passieren die Altstadt von Moosburg und radeln entlang der Amper über Haag und Zolling nach Allershausen. Von dort geht es über hügelige Landschaften wieder an die Isar, der wir zu guter Letzt wieder zurück zum Ausgangspunkt in Freising folgen. Die Strecke ist insgesamt recht flach, nur zwischen Allershausen und Neufahrn wird das Gelände hügeliger. Ein Höhepunkt der Runde ist der Biergarten Schlossallee in Haag an der Amper, der als einer der schönsten Biergärten Bayerns gilt. An heißen Tagen sorgt ein Sprung ins erfrischende Nass des Kranzberger Sees oder der Neufahrner Mühlseen für Abkühlung.

Charakter:

Gut 84 Kilometer lange und flache Radrunde mit nur wenigen Steigungen. Zwischen Gesseltshausen und Massenhausen gilt es eine steilere Steigung zu bewältigen. Die Radtour führt über hauptsächlich über Radwege, unsasphaltierte Feldwege und verkehrsarme Straßen. Der längere Abschnitt an der Isar zwischen Mintraching und Moosburg ist ebenfalls nicht asphaltiert. In Moosburg kommt man mit etwas mehr Autoverkehr in Berührung.

Beschilderung:

Die Kirchentour ist gut beschildert, aber nicht immer lückenlos. Besonders im Bereich des Ammer-Amper-Radwegs fehlen einige Wegweiser. Da die Streckenführung beider Radwege zwischen Moosburg und Allershausen gliech ist, kann man sich gut an den Radwegweisern des Ammer-Amper-Radwegs orientieren.

Anfahrt:

Mit der S-Bahn-Linie S1 bis Freising.

Streckenverlauf:

Freising - Moosburg - Thonstetten - Inkofen - Haag an der Amper - Zolling - Haindlfing - Unterberg - Schnotting - Tünzhausen - Allershausen - Kranzberg - Gesseltshausen - Massenhausen - Neufahrn - Mintraching - Freising

Passende Fahrradkarten bei Amazon.de:

Wegbeschreibung:

Wir verlassen den Bahnhof in Freising Richtung Parkplatz (Wegweiser "P + R") und wenden uns nach dem Ausgang nach links. Nun radeln wir über den Parkplatz und die Luitpoldstraße nordostwärts und treffen auf Höhe der Korbinianbrücke auf den Wegweiser des Isarradwegs. Hier wechseln wir auf den Radweg rechts der Luitpoldstraße. Wir unterqueren die Isarstraße und folgen dem Radweg am linken Isarufer in nordöstlicher Richtung. Nach 3,2 km kommen wir auf Höhe von Marzling zu den Abzweigen zum Abens-Radweg und zum Radweg Durchs Erdinger Land, die wir beide ignorieren. Wir radeln weiter geradeaus den Radwegweisern der Kirchentour und des Isarradwegs folgend durch die Isarauen. Südlich von Oberhummel führt unser Radweg vom direkten Ufer weg und wir kommen nach einer Rechtskurve zu einer Verzweigung, an der wir uns rechts halten.

Kurz darauf überqueren wir eine Landstraße und radeln im Anschluss durch die Isarauen weiter nordostwärts. Später bringt uns der Radweg wieder zum Ufer der Isar zurück und wir fahren weiter bis nach Moosburg. Dort überqueren wir den Amper-Überführungskanal und radeln weiter über die Fischerstraße, bis diese einen Links- und einen Rechtsknick vollzieht und uns zur Jägerstraße bringt. Wir biegen rechtshaltend in die Jägerstraße ein, verlassen diese aber noch vor der Ampel gleich wieder schräg rechts und fahren durch eine Unterführung. Nach der Unterführung treffen wir auf eine Querstraße und biegen links ab. Nun verlassen wir den Isarradweg und radeln über die Viehmarktstraße immer geradeaus. Über einen Fuß- und Radweg überqueren wir den Mühlbach und erreichen danach eine Querstraße (Auf dem Gries), in die wir nach rechts einbiegen.

Der Straße Auf dem Gries und später der Herrnstraße folgen wir in einem großzügigen Linksbogen bis zum Stadtplatz. Hier geht es nun nach rechts zur sehenswerten Kirche St. Kastulus. Für die Fortsetzung der Kirchentour biegen wir an der Kreuzung links in den Stadtplatz und bei der nächsten Möglichkeit gleich wieder rechts in die Bahnhofstraße ein. Über diese überqueren wir die Bahngleise und radeln im Anschluss der Georg-Schwaiger-Straße folgend ostwärts. Kurz bevor wir den Lärmschutzwall der Westumgehung erreichen, halten wir uns schräg links und schlagen den Fuß- und Radweg Richtung Thonstetten ein. Diesem folgen wir in südlicher Richtung zum nächsten Kreisverkehr und überqueren dort die Westumgehung. Im Anschluss halten wir unsere Grundrichtung und radeln weiter südwärts über die Reiteraustraße und überqueren nochmals die Bahngleise.

Nach einer Linkskurve unterqueren wir die Staatstraße, halten uns nach der Unterführung scharf rechts und überqueren den Amper-Überführungskanal. In südwestlicher Richtung folgen wir dem Radweg entlang der Landstraße nach Thonstetten. Dort unterqueren wir Landstraße rechtshaltend, radeln nach der Unterführung in den kleinen Ort hinein und links an der Kirche vorbei. Nach einer Rechts- und einer Linkskurve folgen wir der Bahntrasse kurz südwestwärts, bis wir bei der nächsten Gelegenheit die Gleise nach rechts überqueren können. Ein kurviger Feldweg bringt uns in nordwestlicher Richtung zum Ortsschild von Inkofen, wo wir auf eine Straße treffen. Wir halten uns rechts, überqueren die Amper und biegen gleich nach der Brücke links ab. Am Ortsende von Inkofel halten wir uns schräg links und schlagen einen kleinen Teerweg ein, der schon bald in einen Karrenweg mündet.

Über diesen überqueren wir den Amper-Werkkanal und halten uns gleich nach der Brücke rechts. Nun folgen wir dem Werkkanal über den holprigen Karrenweg westwärts, bis dieser an einem Querweg endet. Wir biegen rechts ab, folgen einem Bahngleis und erreichen am südlichen Rand von Haag an der Amper eine Verzweigung. Zur Fortsetzung der Kirchentour biegt man an dieser Kreuzung scharf links an. Für den lohnenenden Abstecher zum schönen Biergarten Schlossallee lässt man den Abzweig links liegen, radelt geradeaus weiter und biegt dann links in die Graf-Lodron-Straße ein. Über diese und zum Schluss rechtshaltend über einen Radweg erreicht man schließlich den Biergarten. Für die Fortsetzung der Kirchentour verlassen wir Haag an der Amper südwärts, überqueren das Bahngleis und den Werkkanal. Nach der Brücke biegen wir rechts ab.

Es folgt ein recht eintöniges Stück, das uns entlang des Werkkanals und vorbei an einem Kraftwerk nach Zolling zur B 301 leitet. Hier folgen wir der Bundesstraße nach links über die Amper und biegen gleich nach der Brücke rechts ab. Ein schmaler kurviger Teerweg leitet uns nach Haindlfing. Dort überqueren wir eine Landstraße und radeln in östlicher Grundrichtung weiter zum Weiler Unterberg. In Unterberg halten wir uns rechts und folgen dem kurvigen Feldweg zum Nordrand der Ortschaft Burghausen, wo wir auf eine Landstraße treffen. Wir folgen der Landstraße rechtshaltend ein Stück und biegen nach einer sanften Rechtskurve links Richtung Schnotting ab. Im Anschluss radeln wir durch Schnotting und folgen der kurvigen Teerstraße einem Waldrand folgend ostwärts. Nach einer Linkskurve gabelt sich die Straße und wir halten uns rechts.

Durch ein kurzes Waldstück erreichen wir Tünzhausen, durch das wir hindurch radeln. Nach dem Ortsende fahren wir noch ein Stück weiter südwestwärts und biegen dann bei der ersten Möglichkeit rechts und noch vor Kreuth gleich wieder links ab. Ein Feldweg bringt uns nach Allershausen. Dort passieren wir ein Sportgelände und radeln weiter geradeaus zur Amperbrücke. Nach der Brücke halten wir uns links und gleich wieder rechts. Ein Radweg bringt uns zur Kirchenstraße, in die wir linkshaltend einbiegen. Wir radeln an der Kirche St. Joseph vorbei und bei der nächsten Kreuzung geradeaus weiter. Danach überqueren wir den Mühlbach und gleich im Anschluss gabelt sich der Weg. Wir wählen den linken Weg, halten uns bei der nächsten Verwzweigung rechts, fahren über die Schulstraße zu einer Querstraße und biegen links in die Ampertalstraße ein.

Bei der großen Kreuzung fahren wir geradeaus weiter und biegen dann rechts in die folgende Querstraße (Jobsterstraße) ein. über diese verlassen wir Allershausen und radeln südwärts bis wir auf eine Querstraße treffen. Nun biegen wir links in die Flurstraße ein, überqueren den Werkkanal und fahren nach einer Rechtskurve weiter südwärts nach Kranzberg. In Kranzberg gelangen wir bald nach einer Linkskurve zu einer Querstraße und biegen rechts ab. Nun verlassen wir Kranzberg, passieren den Kranzberger See mit dem Seehaus Kranzberg, überqueren die Autobahn und biegen gleich nach dem Überqueren des Werkkanals links ab. Über eine Schotterpiste folgen wir dem Werkkanal südwärts zu einer Querstraße. Hier wenden wir uns nach rechts, überqueren den Kanal, ein letztes Mal die Amper und nochmals die Autobahn.

Gleich nach der Autobahn fahren wir nach rechts und radeln in südlicher Richtung eine Landstraße überquerend bis nach Gesseltshausen. In Gesseltshausen vollzieht unsere Straße eine Linskurve und leitet uns westwärts aus der Ortschaft hinaus. Nach einem steileren Anstieg biegen wir kurz vor dem kleinen Ort Schnaidenhausen rechts ab Richtung Neufahrn, passieren einen Hof und überqueren eine Landstraße. Danach leitet uns der Teerweg in einigen Auf und Abs südwärts nach Massenhausen. Im Ort treffen wir auf eine Querstraße (Untere Hauptstraße) und biegen links ab. Bei der nächsten Möglichkeit fahren wir nach rechts in die Obere Hauptstraße und verlassen diese gleich wieder nach links über einen kleinen Radweg. Dieser bringt uns wiederum zu einer Querstraße (Mühlweg), in die wir linkshaltend einbiegen.

Im Anschluss überqueren wir eine Landstraße, halten uns danach schräg links und fahren über die Moosach. Nun radeln wir südostwärts, überqueren dabei nochmals eine Landstraße und fahren bei der folgenden Kreuzung geradeaus weiter. Nach einer Links- und einer Rechtskurve geht es weiter Richtung Südosten zu den Neufahrner Mühlseen. Dort treffen wir auf eine Querstraße, biegen links und kurz darauf gleich wieder rechts ab. Wir passieren die Seen und überqueren im Anschluss eine Autobahn. In der folgende Rechtskurve verlassen wir die Straße nach schräg links und erreichen am Nordrand von Neufahrn eine breite Querstraße. Dort biegen wir links in den Kurt-Kittel-Ring ein, überqueren eine Bahntrasse und biegen bei der nächsten Kreuzung links in den Galgenweg ab.

Über diesen verlassen wir Neufahrn, erreichen Mintraching und folgen der Straße (Dorfstraße) Richtung Südosten. Kurz nach der Kirche Hl. Margarete vollzieht unsere Straße eine Links- und eine Rechtskurve. Über den Isarweg gelangen wir zur breiten Münchner Straße. Diese überqueren wir, fahren über den Isarweg geradeaus weiter zu den Isarauen. Dort tauchen wir in den Wald ein und erreichen linkshaltend den Isarradweg, über den wir zum Bahnhof in Freising zurück kehren (10,5 km ab Mintraching). Hier endet mit der Kirchentour die ausgedehnte Radexkursion durch den Landkreis Freising.

Einkehrmöglichkeiten:

  • Café am Münster, Auf dem Plan 13, 85368 Moosburg an der Isar, Tel. 08761/7207979. Mi. - Sa. und Mo. von 08:30 bis 18:00 Uhr und So. von 13:00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Dienstag ist Ruhetag.
  • Biergarten Schlossallee, Freisinger Str. 1, 85410 Haag an der Amper, Tel. 08167/350. Bei schönem Wetter Mo. - Fr. von 12:00 bis 23:00 Uhr und Sa., So. und an Feiertagen von 11:00 bis 23:00 Uhr geöffnet.
  • Seehaus Kranzberg, Am Kranzberger See 1, 85402 Kranzberg, Tel. 08166/5760. Vom Karfreitag bis zum 2. Sonntag im Oktober bei schönem Wetter täglich ab 10:00 Uhr geöffnet.




Anzeige
Anzeige

Bewertungen:

empfehlenswert
KirchentourIm Durchschnitt 4 von 5 (1 Bewertung)
zu den Bewertungen
Neuester Eintrag von Didi (12.07.2016)
empfehlenswert
Schöne Radrunde im Freisinger Land. Steigungen gibt es kaum, nur zwischen Allershausen und Neufahrn wirds etwas hügeliger. Etwa ... [weiter]
Jetzt eine Bewertung schreiben
Anzeige